Rapperswil SG Behörden und offizielle Organe in der Zeit um 1949 |
die etwas dunkler unterlegten Felder deuten auf Lücken bzw. Unsicherheiten hin |
EINWOHNERGEMEINDE RAPPERSWIL Gemeinderat |
Fürer-Gubelmann Ferdinand | 1942– | im Hauptamt: | Stadtammann |
Gschwend-Locher Theodor | 1942– | Dr. vet., Tierarzt | Vizeammann |
Furrer-Huber Jakob | 1930– | pensionierter Zugführer | |
Hutterli-Kunz August | 1939–1951 | Zimmermeister | |
Sturzenegger-Meier Hans | 1944– | Primarlehrer | |
Honegger-Büchli Walter | 1945– | Prokurist | |
Oswald Alfons | 1947– | Dr. jur., Bezirksgerichtsschreiber | |
Bölsterli Willy | 1942– | im Hauptamt: | Gemeinderatsschreiber |
BÜRGERGEMEINDE RAPPERSWIL Ortsverwaltungsrat |
Curti-Motta Alfons | 1909– | Dr. jur. | Präsident |
Eicher-Maier Franz | 1932– | Kaufmann | Ratsschreiber |
Breny-Ulrich Carl | 1933– | Privatier | Vizepräsident |
Pfenninger Emil | 1939– | Kaufmann | Genossenkassier |
Schnellmann-Rüssi Albert | 1942– | Eidg. Angestellter | Armenpfleger |
Domeisen-Tscherfinger Siegfr. | 1942–1951 | pensionierter Postverwalter | Bauverwalter |
Oswald Alfons | 1945– | Dr. jur., Bezirksgerichtsschreiber | Kassier kath. Realschulfond |
Helbling Albert | 1948– | Elektromonteur | Verwalter |
SEKUNDARSCHULGEMEINDE RAPPERSWIL-JONA Sekundarschulrat |
Zollikofer-Ruppert Rolf | 1942–1956 | Dr. jur., Rechtsanwalt | Präsident |
Stolz Bernhard | 1931–1958 | Stadtpfarrer | Vizepräsident |
Bär-Studer Edwin | 1939– | Zugführer | Aktuar |
Gasser-Honegger Edwin | 1939– | Buchdrucker | |
Kürzi Anton | 1942– | Maschinensetzer | |
Frei Walter | 1944– | Zugführer | |
Morf-Müller Christian | 1944– | Prokurist | Pfleger |
Grüninger Gebhard | 1945– | Primarlehrer | |
Schönenberger-Hämmerli Max | 1948– | Kaufmann | Hausvorstand |
KATHOLISCHE PRIMARSCHULGEMEINDE RAPPERSWIL Katholischer Primarschulrat |
Stolz Bernhard | 1931–1966 | Stadtpfarrer | Präsident |
Eicher-Maier Franz | 1930– | Kaufmann | Pfleger |
Schaefer Viktor | 1935–1950 | Architekt | Vizepräsident, Hausvorstand |
Helbling Josef | 1942–1951 | Bankbeamter | Aktuar |
Künzle-Murer August | 1942–1951 | Kaufmann | Beisitzer |
EVANGELISCHE PRIMARSCHULGEMEINDE RAPPERSWIL-JONA Evangelischer Primarschulrat |
Toneatti Peter | 1942–1951 | Dr. sc. techn., Ingenieur | Präsident |
Pantli-Wolfensberger H. R. | 1933–1951 | Schreinermeister | Vizepräsident |
Jäger-Gasser Walter | 1933– | Bankbeamter | Pfleger |
Schärer Walter | 1935– | pensionierter Lokomotivführer | Hausvorstand |
Gehrig-Deuber Emil | 1941– | Zugführer | Aktuar |
KATHOLISCHE KIRCHGEMEINDE RAPPERSWIL Katholischer Kirchgemeinderat |
Pfenninger Emil | 1949–1951 | pensionierter Telefonchef | Präsident |
Kühne-Schenk Emil | 1903– | pensionierter Primarlehrer | Aktuar |
Keller-Kaufmann Jean | 1924– | Postbeamter | Vizepräsident, Pfleger |
Stolz Bernhard | 1943– | Stadtpfarrer | |
Fischer Anton | 1943–1951 | Weichenwärter | Bauverwalter Pfrundhäuser |
Rüegg Alfons | 1947–1951 | Bankbeamter | Bauverwalter Kap. Kempraten |
Schneider-Bischof August | 1947– | Kaufmann | |
Blöchlinger-Noser Anton | 1947– | Buchhalter | Friedhofvorsteher |
EVANGELISCHE KIRCHGEMEINDE RAPPERSWIL Evangelischer Kirchgemeinderat |
Pfister-Boller Ernst | 1926–1950 | alt Telefonadjunkt | Präsident |
Rüegg-Brandenberger Emil | 1935–1950 | Friedhofvorsteher | |
Beerli-Sulser Albert | 1939–1950 | Sekundarlehrer | Vizepräsident |
Mülli-Schätti Albert | 1942– | Schreiner | Bauvorstand |
Bäbler-Hefti Jakob | 1946– | Techniker | Pfleger |
Juple Jakob | 1946– | Kondukteur SBB | Aktuar |
Peter Paul | 1946– | Pfarrer |
SEKUNDARSCHULE RAPPERSWIL-JONA Personal |
Halter-Seeholzer Eugen | 1921-1961 | Sekundarlehrer phil. I | |
Billwiller-Bucher Adolf | 1922–1953 | Sekundarlehrer phil. II | |
Federer Ludwina | 1927–1957 | Handarbeitslehrerin | |
Beerli-Sulser Albert | 1929–1962 | Sekundarlehrer phil. I | |
Krapf-Seitz Anton | 1930–1964 | Sekundarlehrer phil. I | |
Tobler-Reger Paul | 1939-1973 | Sekundarlehrer phil. II | |
Kobelt-Veenhof Willy | 1940-1976 | Sekundarlehrer phil. II | |
Züst Hans | 1946-1985 | Sekundarlehrer phil. II | |
Pfarrhelfer Blöchlinger G. | -1951 | Lateinlehrer | |
Hauswirtschaftslehrerin | |||
Hauswirtschaftslehrerin | |||
Wespe | Abwart |
KATHOLISCHE PRIMARSCHULE RAPPERSWIL Personal |
Kühne-Schenk Emil | 1901–1948 | Primarlehrer | |
Halter-Dietrich Viktor | 1919–1961 | Primarlehrer | |
Grüninger Gebhard | Primarlehrer | ||
Bischoff Gallus | 1934– | Primarlehrer | |
Raiber-Svoma Eugen | 1931–1973 | Primarlehrer | |
Bächinger-Steiner Konrad | 1948–1981 | Primarlehrer | |
Graf Albertina | –1950 | Handarbeitslehrerin | |
Krapf Helene | 1950–1956 | Handarbeitslehrerin | |
Dillier | Abwart |
EVANGELISCHE PRIMARSCHULE RAPPERSWIL-JONA Personal |
Künzler-Bretschger Eugen | Primarlehrer | ||
Sturzenegger-Meier Hans | Primarlehrer | ||
Clavadetscher Hans | Primarlehrer | ||
Kobelt-Schaufelberger Emil | Primarlehrer | ||
Kündig-Giger Albert | Primarlehrer | ||
Primarlehrer | |||
Abwart |
KINDERGARTEN Personal |
Sauter Fanny | 1906–1951 | Kindergärtnerin | |
1930– | Kindergärtnerin | ||
Kühne Dorothee | –1946 | Kindergärtnerin | |
Fürer Hedwig | 1946– | Kindergärtnerin | |
Wiget Margrit | –1948 | Kindergärtnerin | |
Amacher M. | –1949 | Kindergärtnerin | |
Ammann Irma | 1949– | Kindergärtnerin | |
Braendlin Ursula | Kindergärtnerin |
KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE RAPPERSWIL Personal |
Stolz Bernhard | 1931–1966 | Stadtpfarrer | |
Blöchlinger Gustav | 1938–1951 | Pfarrhelfer | |
Haltner Josef | 1948–1953 | Custos | |
Jung Hans | 1951–1960 | Dr., Pfarrhelfer | |
Sieber Aemilian | Sakristan |
EVANGELISCHE PFARRGEMEINDE RAPPERSWIL-JONA Personal |
Peter Paul | 1940– | Pfarrer | |
Stuber Martha | Pfarrerin |
CHRISTLICHSOZIALE PARTEI RAPPERSWIL (ab 1951: Konservativ-christlichsoziale Volkspartei) |
Gschwend-Locher Theodor | –1951 | Dr. vet., Tierarzt | Präsident |
Zillig Walter | 1951– | Präsident |
FREISINNIG-DEMOKRATISCHE PARTEI RAPPERSWIL |
Ammann-Bachofen Josef | –1949 | Dr., Redaktor | Präsident |
Halter-Keller Eugen | 1949–1951 | Telefondirektionsadjunkt | Präsident |
Honegger Walter | 1951– | Prokurist, Stadtrat | Präsident |
JUNGLIBERALE GRUPPE RAPPERSWIL |
Rathgeb Hans | Journalist | Obmann |
SOZIALDEMOKRATISCHE PARTEI RAPPERSWIL |
Wanner-Spiller Oswald | Zugführer | Präsident |
zurück zu Alte Geschichten Das erste Schuljahr 1949/50 |