Familie Wick-Gubler Zuzwil |
Eine Galerie mit alten Fotos von 1911 bis 2002 |
---|---|
VORSICHT Jahreszahlen und Personennamen sind sicher zum Teil falsch. Korrekturen und Ergänzungen bitte melden an geor@gwick.ch . |
1911-1924 |
1925-1937 |
1938-1949 |
---|---|---|
1950-1959 |
1960-1974 |
1975-2002 |
1938 |
![]() Tante Martina Wick-Fäh mit Töchterchen Margrit |
![]() Margrit, Tante Martina und Onkel Otto mit ihren zwei Doggen am Linth-Nebenkanal |
Kinder der Familie Brunner-Wick am Kirchhügel von Zuzwil ![]() Niklaus • Georges Melanie • Otto |
1939 |
![]() Großmutter Ida Wick-Gubler |
Familienzusammenkunft zum Siebzigsten von Großmutter Ida Wick-Gubler Fotografie vom Baur & Fischlin, Rapperswil vor dem Foto-Geschäft an der Alpenstraße ![]() ![]() |
1940 |
Heirat von Rosa Steiner und Carl Wick ![]() Das Brautpaar ![]() Die Hochzeitsgesellschaft vor dem Kloster Einsiedeln Unter vielen anderen erkennbar (von links nach rechts): Tante Martina, Onkel Otto, Onkel Walter, Onkel Ueli, Annamarie & Hansueli, Tante Anny, Tante Marie, Rita Küng, Braut, Onkel Josef, Bräutigam, Großmutter Wick, Beda Steiner |
1941 |
![]() Familie Wick-Herzog Arlene • Tante Margreth • Margreth • Onkel Emil |
Besuch bei Sr. Gregorie in Sinaai-Waas, Ost-Flandern, Belgien ![]() Onkel Georges • Pater Reinhold Tante Anny • Schwester Gregorie • Tante Ida |
![]() Großmutter Wick-Gubler weilt zur Kur in Biogno di Breganzona. Aufnahme vom Friedhof neben der Chiesa dei SS. Quirico e Giulitta. |
1944 |
![]() Marie-Rose und Hansjörg Kaltbrunn |
1945 |
![]() Kinder der Familie Wick-Fäh, Gießen-Benken Martina • Otto • Margrit Und im Kinderwagen liegt wohl Niklaus. |
1946 |
![]() Kinder der Familie Wick-Fäh, Gießen-Benken Otto • Martina • Niklaus • Margrit |
![]() Guggern, Oberiberg Tante Marie • Genviève • Helen • Tante Anny • Onkel Walter (und der legendäre Hanomag « Typ Autobahn» • SG 8562) |
1947 |
![]() Kinder der Familie Wick-Höfliger, Rapperswil Hansueli • Annamarie Hedwig • Ida • Georges • Antoinette Foto von Baur & Fischlin, Rapperswil |
Pässefahrt • Zwischenhalt auf der Susten-Pass-Höhe ![]() Tante Hedwig • Tante Marie • Onkel Josef Onkel Josef • Tante Hedwig • Onkel Ueli |
Onkel Ueli beliefert das Ehepaar Wild, das am Engelplatz die Wirtschaft «Quellenhof» und ein Milchgeschäft betreibt. ![]() Onkel Ueli • Frau Wild • Herr Wild • Hansueli |
1948 |
![]() Familie Wick-Herzog, Los Angeles Arlene • Onkel Emil • Margareth |
![]() Tante Alicia mit den Kindern Alicia, Paul und Marilyn Bildlegende von Onkel Paul auf der Rückseite der Fotografie: «Vor der Hütte in den Bergen. July 1948» |
1949 |
Tanten und Onkel auf einer Fahrt ins Veltlin ![]() Julierpass Otto • Georges ![]() Poschiavo Otto • Hedwig • Georges • Martina • Marie • Carl • Rösli • Ida ![]() Sondrio Rösli • Carl • Otto • Marie • Hedwig • Martina • Ida • Georges |
1949 bis 1952 |
![]() Dia Käserei im Gießen wir umgebaut. ![]() |
1952 |
Kapuziner-Hospiz in Zürich-Seebach (Seebacherstraße 15) Pater Reinhold Wick (je 2. von rechts) und seine Mitbrüder ![]() oben mit langem grauem Bart: eventuell Pater Benedikt ![]() |
1954 |
Silbernes Priesterjubiläum von Pater Reinhold Wick ![]() Otto • Hedwig • Carl • Pater • Ueli • Georges • Anny |
Kusine und Cousins an einem Sonntagnachmittag in der Tägernau-Jona ![]() Antoinette • Josef • Niklaus |
1957 |
![]() Otto • Ueli • Carl • Georges • Pater Reinhold Bildlegende auf der Rückseite der Fotografie: « Zur Erinnerung an die Februar-Zusammenkunft 1957 • Ernst • Wien, 22. 11. 57» |
![]() Hochzeit von Rita Küng und Hubert Bürgi Die Hochzeitsgesellschaft am Hauptportal der Pfarrkirche von Benken
Unter vielen anderen sind erkennbar (von links nach rechts): |
1958 |
![]() ![]() ![]() Feier zum 50sten von Onkel Ueli in der Molkerei Rapperswil
Rösli • Carl • Pater
• Martina • Ueli
• Otto
Georges
• Rosa • Otto •
Martina • Walter |
![]() Familie Wick-Herzog, Los Angeles Tante Margareth • Emil • Arlene • Onkel Emil • Margareth |
1959 |
![]() An der Primiz von Linus Fäh OFMCap in Benken Margareth • Annamarie • Schwester Praxedis Fäh |
![]() Foto der Familie Wick-Höfliger zur Silbernen Hochzeit von Tante Marie und Onkel Ueli Hansueli • Georges Annamarie • Ida • Hedwig • Antoinette Tante Marie • Onkel Ueli |
ca. 1959 |
![]() Familie Wick-Fäh, Gießen-Benken Niklaus • Tante Martina • Onkel Otto • Paul • Anneliese Otti • Margrit • Georg • Reinhold • Martina |
1960 |
![]() Familie Wick-Steiner, Kaltbrunn Ida • Hansjörg • Marie-Rose Tante Rösli • Karl • Onkel Karl |
1960er Jahre |
Gäste an diversen Hochzeits-Festivitäten: ![]()
Oben: Pater Reinhold •
Onkel Ueli •
Onkel Georges •
Onkel Otto |
Ostern 1964 |
Primiz von Josef Wick in Jona Rede von Pater Reinhold beim Festessen im Hotel Kreuz ![]() Tante Rosa • Onkel Schorsch • Pater Reinhold • Josef Wick • Paul Kamer • Gertrud Kühne, Geistliche Mutter • Max Schenk |
ca. 1965 |
Cousin Niklaus und Onkel Otto auf Oldtimer-Fahrt im Gießen. Im Hintergrund die Linthkanal-Brücke und das «Gasthaus Sternen». ![]() Zum Oldtimer: Ein Aero aus der Prager Automobilfabrik Aero, vermutlich aus der – von 1931 bis 1934 hergestellten – Baureihe 18/662. |
1966 |
![]() Tante Alicia und Onkel Paul in Los Angeles Bildlegende von Onkel Paul auf der Rückseite der Fotografie: „Du hast gealtert, Väterchen!” |
Onkel Georges arbeitet als Hilfsgärtner in der Tägernauer Blautannen-Zucht. ![]() Im Hintergrund das typische Wicksche Statussymbol: ein Ami-Schlitten (hier ein Lincoln Continental) |
1970 |
Familienzusammenkunft an der Etzelstraße in Rapperswil |
![]() ![]() Tante Marie • OnkelGeorges Onkel Ueli • Pater Reinhold ![]() ![]() Onkel Otto • Onkel Carl Tante Anny • Tante Martina |
1972 |
Feier zum Siebzigsten von Pater Reinhold Wick im September Ausflug nach Einsiedeln ![]() Abendessen an der Etzelstraße in Rapperswil ![]() |
1975 |
Besuch von Onkel Paul aus Los Angeles im September 1975 ![]() Ausflug der Tanten und Onkel nach Einsiedeln Georges • Rösli • Pater • Paul • Anny • Walter • Marie • Cousin Paul • Ueli ![]() Onkel Paul • Cousine Antoinette Zu Besuch an der Rebhalde in Kempraten / Jona Onkel Ueli • Onkel Paul ![]() |
1976 |
![]() Ausflug auf den Hoch Ybrig Tante Marie und Onkel Ueli |
1979 |
Festessen zum Goldenen Priesterjubiläum von Pater Reinhold Wick OFMCap ![]() Pater Reinhold und Tante Anny ![]() T. Rösli • Margrith & Georges Brunner • P. Reinhold • T. Anny • O. Walter Rita Bürgi-Küng • T. Martina • T. Marie |
eventuell 1979 |
Juli • Besuch von Onkel Paul (+ 31.07.1980) ![]() Onkel Paul, Tante Rösli, Pater Reinhold und Cousin Josef in Tante Röslis Wohnung an der Bahnhofstraße Nr. 12 in Kaltbrunn |
1981 |
18. Oktober: Tante Marie feiert ihren 75sten. ![]() Hansueli • Ida • Annamarie nbsp;• Georges • Tante Marie • Antoinette • Hedwig ![]() Pater Reinhold • Tante Anny |
1984 |
Januar • Fest zum 80sten von Tante Anny Gemütliches Beisammensein mit fröhlichem Liedergesang (Reinhold hat die Gitarre mitgebracht.) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Höhepunkt und «Anfang vom Ende» des Festes Rita Bürgi-Küng steigt auf den Stuhl, um in Vertretung ihres Vaters – Onkel Josef selig – die legendäre Predigt zu halten: „Ihr liebe Lüüt, ich chan euch hüt kei Predig haa, ich han es böses Bei. Drum säg ich euch zum letschte Maal: Ihr Chaibe, günd jetzt hei! Ihr Chaibe, günd jetzt hei!” |
1985 |
Pfingsten • Goldene Hochzeit von Tante Anny und Onkel Walter ![]() Bei der Kreuzkirche Uznach Das Brautpaar in Schörschis Oldtimer |
2002 |
30. Juni • Treffen der Wick-Kusinen und -Vettern ![]() Messe in der Kirche Zuzwil ![]() von links nach rechts: Josef • Emil • Georges (Rapperswil) • Rita • Hansjörg • Ida Stalder • Hansueli • Georges Brunner • Hedwig • Antoinette • Paul (Gießen) • Annamarie • Ida Musto • Margrit • Otto Brunner ![]() «Singe, wem Gesang gegeben!» ![]() |
zurück zur Startseite der Familie Wick-Gubler |