Theater der
Philosophischen Akademie
1957
|
Aufführungstermin Aufführungsort |
|
Sonntag • 2. Juni 1957 • 19:30 Uhr Stiftstheater [klosterinterne Aufführung] |
| Werktitel Genre und Akte-Aufzüge-Bilder |
|
Das Geheimnis des Doktor Wu Ein heiteres Spiel |
| Schauplatz |
| Autorschaft Entstehungsjahr |
|
Helmut Heinemann (1906-1982) 1956 |
|
Personen Darsteller |
||
|
Doktor Wu Li, Student La, Student Ping, Student Pang, Student Wang, Student Pau-om-Tzien Si-Phong Päng-an-Gong |
Marcel Werder (7) Paul Hutter (7) Alfons Klingl (7) Othmar Waeber (7) Hermann Schnyder (7) Anton Greber (7) Paul Zemp (7) Gerhard Seiterle (7) Roland Sträßle (7) |
|
|
Leitung und Personal |
||
|
Regie Bühnenbild Beleuchtung Scheinwerfer Musik Inspizient Souffleur Bühnenbauten Kulissenschieber |
|
Marcel Werder (7) Pater Daniel Meier |
| Anmerkungen & Anekdoten |
|
Einladung am Schluss der Ankündigung: « Wir beehren uns, die H.H. Patres und die oberen fünf Klassen zu unserer Theateraufführung einzuladen. » |
|
Bilder |
Quellen |
|
|
im Klosterarchiv (KAE): |
im Klosterarchiv (KAE): KAE, A.5/348 KAE, B.5/12 |
|
|
anderswo: |
anderswo: Jahresbericht 1956/57 |